Auch dieses Jahr werden wieder die Aktionstage Gefängnis stattfinden. Die Aktionstage Gefängnis wollen auf die Situation der Gefangenen aufmerksam machen, auf spezifische Themen und Probleme des Strafvollzugs hinweisen und die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren. Mit den „Aktionstagen Gefängnis“ sollen die Realitäten hinter Gittern sichtbar gemacht und die gesellschaftliche und politische Funktion von Strafe und Gefängnis kritisch hinterfragt werden. Es soll aber auch eine Vernetzung und Organisierung derjenigen Initiativen, Gruppen, Verbände und Einzelpersonen gefördert werden, die Gefangene bei der Wahrnehmung ihrer Interessen unterstützen und/oder sich strafvollzugspolitisch engagieren.
Die Aktionstage 2025 beschäftigen sich thematisch mit dem Themenbereich „Ist eine Welt ohne Gefängnis möglich“. Sie finden bundesweit vom 1.- 10. November 2025 statt.
Die KAGS beteiligt sich an den Aktionstage mit einer Veranstaltung am 10.11.2025Besser ohne Strafe? um 19.00 Uhr, die in Kooperation mit der Katholischen Akademie Freiburg durchgeführt wird. Unter dem Titel „Besser ohne Strafe? – Ideen für eine ohne Freiheitsentzug“ werden wir im Gespräch mit Thomas Galli, der zuletzt Leiter einer JVA war, über Alternativen zum Gefängnis diskutieren.