Fachwoche 2024: Haltestelle Desistance – Wie der Ausstieg aus Kriminalität gelingen kann
Die Fachwoche findet vom 25.11.-27.11.2025 in Köln statt. Nähere Infos finden Sie hier.
Die Fachwoche findet vom 25.11.-27.11.2025 in Köln statt. Nähere Infos finden Sie hier.
Auch dieses Jahr werden wieder die Aktionstage Gefängnis stattfinden. Die Aktionstage Gefängnis wollen auf die Situation der Gefangenen aufmerksam machen, auf spezifische Themen und Probleme des Strafvollzugs hinweisen und die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren. Mit den „Aktionstagen Gefängnis“ sollen Weiterlesen…
Seit einigen Jahren informiert die KAGS beim Deutschen Präventionstag mit einem Infostand über ihre Arbeit, so auch am 12. und 13. Juni 2024 in Cottbus. Herzlicher Dank geht an die Kollegen der Caritas Cottbus die vor Ort mit dabei waren.
Verbände katholischer Straffälligenhilfe treffen sich seit 2014 regelmäßig zum Austausch. In diesem Jahr hat das Meeting in Vila Real, Portugal stattgefunden. Es wurde weiter an dem Thema Selbstbestimmung in und nach Haft gearbeitet. Wichtige Themen waren auch Armut, die in Weiterlesen…
Die KAGS hat zusammen mit dem Deutschen Caritasverband eine Stellungnahme zu den Eckpunkten des Bundesministeriums der Justiz abgegeben. Aus Sicht der KAGS ist insbesondere die Reform des § 265a StGB, umgangssprachlich als Schwarzfahren bezeichnet, wichtig. Da so verhindert werden kann, Weiterlesen…
Verbände katholischer Straffälligenhilfe treffen sich seit 2014 regelmäßig zum Austausch. In diesem Jahr hat das Meeting in Augsburg stattgefunden. Es wurde weiter an dem Thema Selbstbestimmung in und nach Haft gearbeitet. Weitere Infos zu der bisherigen Arbeiten finden Sie auf Weiterlesen…
Der Reader zur Fachwoche „Gefangen bis der Tod uns scheidet“ ist erschienen. Er befasst sich aus sozialwissenschaftlicher, politischer, ethisch-theologischer und sozialarbeiterischer Perspektive mit den Herausforderungen durch den demografischen Wandel in Gefängnissen: Gesundheit im Alter, Pflege, Sterben. Auch stellt sich die Weiterlesen…
Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. verliert bei seiner Anlauf- und Beratungsstelle für Straffällige und deren Angehörige in Cottbus das Projekt HSI. Damit endet zumindest vorläufig eine Ära. 1993 begann die Caritas-Regionalstelle Cottbus mit einem eigenen Fachdienst Straffälligenhilfe. In den Weiterlesen…
Die KAGS hat einen von der Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) initiierten Brief an Bundesjustizminister Dr. Buschmann mitgezeichnet. In dem Brief setzen sich die zahlreichen Unterstützungen für eine Reform des Mietrechts ein, damit denen Menschen, die wegen Mietrückstünden fristlos gekündigt Weiterlesen…
– 14. Mai 2022, Trogen / Saxerriet, Schweiz Es geht uns auf der Tagung um diejenigen, deren Verhalten Fragen aufwirft und Ausdruck von psychischen Störungen ganz unterschiedlicher Art sein kann. Es gibt keine fertigen Antworten auf die so genannten psychischen Weiterlesen…