• info@kags.de
  • +49-761-200-165
KAGS
  • Wir über uns
    • Beirat
    • Vorstand
  • Positionen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mitgliedseinrichtungen

BAG-S Anhörung Landtag NRW Ersatzfreiheitsstrafe

Die BAG-S hat bei der Anhörung im Landtag von NRW auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Stellungnahme zum Thema „Ersatzfreiheitsstrafe“ abgegeben. Die Stellungnahme können Sie hier: 20191106_BAGS_Anhörung EFS abrufen.

Kategorien: Publikationen
Schlagwörter: Ersatzfreiheitstrafe

Schlagwörter
Alter Angehörige Armut Beratungsstelle Caritas Cottbus demografischer Wandel Ehrenamt Ersatzfreiheitsstrafe Ersatzfreiheitstrafe Erziehung Europäisches Netzwerk Fachwoche Fortbildung Frauen Geldstrafe Gesundheit HSI Integration Jugendstrafvollzug Kinder Inhaftierte Homepage Kinderwebsite Kündigungsschutz Langzeitinhaftierte Maßregelvollzug Menschenrechte Miete Online-Beratung Orientierungsrahmen Position Resozialisierung Schwarzfahren Selbstbestimmung Selfdetermination Sicherungsverwahrung Sozialarbeit Soziale Arbeit soziale Randgruppen Stellungnahme Straffälligenhilfe Strafvollzug Tod Untersuchungshaft Vorstand Wohnungslosigkeit Wohnungsnotfallhilfe

Ähnliche Beiträge

Aktuelles

SKM – Grundpositionen zur Hilfe für Straffällige und ihre Angehörigen

Der SKM Bundesverband legt seine Grundkonzeption zur Hilfe für Straffällige und ihre Angehörigen vor. Damit veröffentlicht er eine fachliche Grundlage und Handreichung für die Arbeit im SKM und gleichzeitig sein Verständnis von Straffälligenhilfe . Gerade Weiterlesen

Aktuelles

Gefangen bis der Tod uns scheidet

Der Reader zur Fachwoche „Gefangen bis der Tod uns scheidet“ ist erschienen. Er befasst sich aus sozialwissenschaftlicher, politischer, ethisch-theologischer und sozialarbeiterischer Perspektive mit den Herausforderungen durch den demografischen Wandel in Gefängnissen: Gesundheit im Alter, Pflege, Weiterlesen

Aktuelles

Mehr Freiheit wagen

Der Reader zur Fachwoche 2019 ist erschienen. Das Thema der Fachwoche war „Mehr Freiheit wagen“. Etwa elf Millionen Menschen leben weltweit in Gefängnissen. Wie aus dem aktuellen Global Prison Trends Report hervorgeht, sind die meisten Weiterlesen

  • Aufgaben und Ziele
  • Vorstand
  • Beirat
  • Arbeitsordnung
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.