• info@kags.de
  • +49-761-200-165
KAGS
  • Wir über uns
    • Beirat
    • Vorstand
  • Positionen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mitgliedseinrichtungen

Caritas Europa setzt sich für Selbstbestimmung für inhaftierte Menschen ein

Caritas Europa spricht sich für eine Stärkung der Selbstbestimmung für inhaftierte Menschen aus. Mehr Infos finden Sie hier.

Eine deutsche Version des Papiers finden Sie  hier: Positionspapier_Selbstbestimmung in Haft_Caritas Europa.

 

Kategorien: AktuellesPositionen
Schlagwörter: CaritasEuropäisches NetzwerkSelbstbestimmung

Schlagwörter
Alter Angehörige Armut Beratungsstelle Caritas Cottbus demografischer Wandel Ehrenamt Ersatzfreiheitsstrafe Ersatzfreiheitstrafe Erziehung Europäisches Netzwerk Fachwoche Fortbildung Frauen Geldstrafe Gesundheit HSI Integration Jugendstrafvollzug Kinder Inhaftierte Homepage Kinderwebsite Kündigungsschutz Langzeitinhaftierte Maßregelvollzug Menschenrechte Miete Online-Beratung Orientierungsrahmen Position Resozialisierung Schwarzfahren Selbstbestimmung Selfdetermination Sicherungsverwahrung Sozialarbeit Soziale Arbeit soziale Randgruppen Stellungnahme Straffälligenhilfe Strafvollzug Tod Untersuchungshaft Vorstand Wohnungslosigkeit Wohnungsnotfallhilfe

Ähnliche Beiträge

Aktuelles

Fachwoche Straffälligenhilfe 2025

Die Fachwoche Straffälligenhilfe 2025 „Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige“ findet vom 24. bis 26. November 2025 im Four Points Flex by Sheraton Goettingen (vormals GHotel hotel & living Göttingen) statt. Hier finden Sie das Weiterlesen

Aktuelles

SKM – Grundpositionen zur Hilfe für Straffällige und ihre Angehörigen

Der SKM Bundesverband legt seine Grundkonzeption zur Hilfe für Straffällige und ihre Angehörigen vor. Damit veröffentlicht er eine fachliche Grundlage und Handreichung für die Arbeit im SKM und gleichzeitig sein Verständnis von Straffälligenhilfe . Gerade Weiterlesen

Aktuelles

Aktionstage Gefängnis

Auch dieses Jahr werden wieder die Aktionstage Gefängnis stattfinden. Die Aktionstage Gefängnis wollen auf die Situation der Gefangenen aufmerksam machen, auf spezifische Themen und Probleme des Strafvollzugs hinweisen und die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren. Weiterlesen

  • Aufgaben und Ziele
  • Vorstand
  • Beirat
  • Arbeitsordnung
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.