Fachwoche Straffälligenhilfe 2025

Die Fachwoche Straffälligenhilfe 2025 „Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige“ findet vom 24. bis 26. November 2025 im Four Points Flex by Sheraton Goettingen (vormals GHotel hotel & living Göttingen) statt. Hier finden Sie das Programm der Fachwoche: Fachwoche Straffälligenhilfe 2025_Programmheft Anmeldung    

Aktionstage Gefängnis

Auch dieses Jahr werden wieder die Aktionstage Gefängnis stattfinden. Die Aktionstage Gefängnis wollen auf die Situation der Gefangenen aufmerksam machen, auf spezifische Themen und Probleme des Strafvollzugs hinweisen und die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren. Mit den „Aktionstagen Gefängnis“ sollen die Realitäten hinter Gittern sichtbar gemacht und die gesellschaftliche und Weiterlesen

Onlineveranstaltungen „Grenzen überwinden – Hilfe für Straffällige und deren Angehörige in Frankreich und Deutschland“

Das Europäische Forum für Kriminalpolitik veranstaltet  in Kooperation mit den französischen Verbänden ANVP und UFRAMA zwei Onlineveranstaltungen „Grenzen überwinden – Hilfe für Straffällige und deren Angehörige in Frankreich und Deutschland“. Diese finden am 20. und 27.01.2022 um 18 Uhr  per zoom statt. Anmelden können Sie sich unter: info@europaforum-kriminalpolitik.org  

Mehr Freiheit wagen

Der Reader zur Fachwoche 2019 ist erschienen. Das Thema der Fachwoche war „Mehr Freiheit wagen“. Etwa elf Millionen Menschen leben weltweit in Gefängnissen. Wie aus dem aktuellen Global Prison Trends Report hervorgeht, sind die meisten Gefängnisse überbelegt. Auch in Deutschland wird nach Ansicht der Fachwelt zu viel eingesperrt. Resozialisierung gilt Weiterlesen

Reader Fachwoche Straffälligenhilfe 2018

Der Reader zur Fachwoche Straffälligenwoche 2018 ist erschienen. Die Fachwoche hatte sich mit Wegen aus der Radikalisierung beschäftigt. In diesem Zusammenhang hat sie sich mit folgenden Fragen beschäftigt: Was ist Radikalisierung, wie wird sie begünstigt und welche Rolle spielt dabei das Gefängnis? Ausgehend von diesen Fragen befassen sich die Beiträge Weiterlesen