• info@kags.de
  • +49-761-200-165
KAGS
  • Wir über uns
    • Beirat
    • Vorstand
  • Positionen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mitgliedseinrichtungen

Vorschläge zur Abschaffung des Jugendstrafvollzuges und Begründung

Positionspapier: Den Vorrang der Erziehung bei delinquenten Jugendlichen ernst nehmen! Vorschläge zur Abschaffung des Jugendstrafvollzuges und Begründung

Kategorien: Positionen
Schlagwörter: Jugendstrafvollzug

Schlagwörter
Alter Angehörige Armut Beratungsstelle Caritas Cottbus demografischer Wandel Ehrenamt Ersatzfreiheitsstrafe Ersatzfreiheitstrafe Erziehung Europäisches Netzwerk Fachwoche Fortbildung Frauen Geldstrafe Gesundheit HSI Integration Jugendstrafvollzug Kinder Inhaftierte Homepage Kinderwebsite Kündigungsschutz Langzeitinhaftierte Maßregelvollzug Menschenrechte Miete Online-Beratung Orientierungsrahmen Position Resozialisierung Schwarzfahren Selbstbestimmung Selfdetermination Sicherungsverwahrung Sozialarbeit Soziale Arbeit soziale Randgruppen Stellungnahme Straffälligenhilfe Strafvollzug Tod Untersuchungshaft Vorstand Wohnungslosigkeit Wohnungsnotfallhilfe

Ähnliche Beiträge

Aktuelles

Stellungnahme zu den Eckpunkten des BMJ zur Modernisierung des StGB

Die KAGS hat zusammen mit dem Deutschen Caritasverband eine Stellungnahme zu den Eckpunkten des Bundesministeriums der Justiz abgegeben. Aus Sicht der KAGS ist insbesondere die Reform des § 265a StGB, umgangssprachlich als Schwarzfahren bezeichnet, wichtig. Weiterlesen

Aktuelles

Caritas Europa setzt sich für Selbstbestimmung für inhaftierte Menschen ein

Caritas Europa spricht sich für eine Stärkung der Selbstbestimmung für inhaftierte Menschen aus. Mehr Infos finden Sie hier. Eine deutsche Version des Papiers finden Sie  hier: Positionspapier_Selbstbestimmung in Haft_Caritas Europa.  

Aktuelles

Rundschreiben an die Justizminister_innen der Länder zum Umgang mit Corona in Gefängnissen

KAGS und DCV zeichnen ein Rundschreiben an die Justizminister_innen der Länder zum Umgang mit Corona in Gefängnissen. Das Schreiben finden Sie hier: Rundschreiben Justizministerinnen Beispielhaft

  • Aufgaben und Ziele
  • Vorstand
  • Beirat
  • Arbeitsordnung
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.